Sea to Summit Ultra-Sil Dry Sacks
April 3, 2009 by trailblaze · 1 Kommentar
Sea to Summit hat mit den Ultra-Sil Dry Sacks eine ultraleichte Variante der Dry Sacks herausgebracht. Diese sind je nach Größe mehr als 50% leichter als die beliebten Sea to Summit Dry Sacks.
Hergestellt werden die Ultra-Sil Dry Sacks aus Silikon Cordura, einem der leichtesten und robusten wasserdichten Nylon-Gewebe. Die Nähte sind doppelt genäht und verklebt.
Die Ultra Sil Dry Sacks sind leicht durchsichtig, so lässt sich der Inhalt auch gut ein sehen.
Aufgrund der geringen Dicke des Materials sollte man auf jeden Fall bei spitzen Gegenständen aufpassen.
Sea to Summit gibt noch den Hinweis, dass die Ultra-Sil Dry Sacks nicht unter Wasser, d.h. unter längerem Wasserdruck, wasserdicht sind. Für mich sind sie aber eine ideale Ergänzung zum Rucksack Inliner (verwende einen Müllbeutel). Gerade auf längeren Touren bei denen ich meinen Daunen-Schlafsack oder die Klamotten noch etwas mehr schützen will. Bei dem Gewicht muss man nicht länger nachdenken. Meinen Winterschlafsack bekomme ich in einen 8 Liter Dry Sack.
Produkt Größe (Dia. x Ht.) Gewicht
Ultra-Sil Dry Sack – 1 l 0.7 oz/20g
Ultra-Sil Dry Sack – 2 l 0.8 oz/23g
Ultra-Sil Dry Sack – 4 l 0.9 oz/26g
Ultra-Sil Dry Sack – 8 l 1.1 oz/30g
Ultra-Sil Dry Sack – 13 l 1.4oz/40g
Ultra-Sil Dry Sack – 20 l 1.8 oz/50g
Ultra-Sil Dry Sack – 35 l 2.3oz/65g
Die Packsäcke sind jetzt auch bei Globetrotter erhältlich: www.globetrotter.de
Achja, zu schade, dass Globi sie erst dieses Jahr ins Sortiment genommen hat und nicht schon viel früher. Die alten Dry Sacks waren ja schon klasse, aber durch das niedrige Gewicht von den „Neuen“ ist es schon sehr verlockend, dass man die bestehenden Dry Sacks am liebsten durch die Ultra-Sils ersetzen möchte.
BTW: für meinen Marmot Arroyo nutze ich auch den 8 Liter Ultra Sil Dry Sack, der wiegt dann schon mal nur noch die Hälfte vom original Marmot Packsack
LG
Chris