MYOG Thermosflasche Ultraleicht
Februar 28, 2009 by trailblaze · 4 Kommentare
Schon auf so einigen Wintertouren habe ich auf eine Thermosflasche verzichtet, da mir das Gewicht immer zu schwer war. Warmen Tee gab es dann nur abends im Lager. Endlich habe ich eine passende Lösung gefunden, die mir den Tee doch eine lange Zeit über den Tag warm hält.
Aus folgenden Einzelteilen habe ich mir dann eine Thermosflasche selbst zusammengestellt:
– Integral Designs – Primaloft Insulated Bottle Cover 40 Gramm
– Nalgene Cantene Water Bottle (1L, Wide Mouth) 60 Gramm
– Rettungsdecke 3 Gramm
Der Integral Desings Bottle Cover ist zwar für Nalgene 1 Liter Polycarbonat-Flaschen (Hartplastik) vorgesehen, allerdings sind mir diese viel zu schwer. Eine Platypus 1 Liter habe ich noch versucht, diese passt aber leider nicht richtig in den ID Bottle Cover. Deshalb kommt bei mir die Nalgene Cantene Water Bottle zum Einsatz, die durch die große Öffnung auch noch sehr gut für Teebeutel zu gebrauchen ist.
Eine Quelle für die Cantene Water Bottle habe ich in Deutschland leider nicht entdeckt. Die Nalgene Cantene Water Bottle hat übrigens ein genaues Volumen von 1,25 Litern.
Die Thermosflasche wiegt komplett 103 Gramm und wird für mich damit ab sofort immer bei meinem Wintertouren dabei sein.
Bezugsquellen:
– Integral Designs – Primaloft Insulated Bottle Cover (erhältlich bei Rocksports.de)
– Nalgene Cantene Water Bottle (1L, Wide Mouth) (habe ich über ebay.de erhalten oder auch bei backpackinglight.com verfügbar)
– Rettungsdecke (z.B. bei globetrotter.de)
Sehr coole idee, kannst Du mir sagen wie lange die Getränke darin warm bleiben? Wenn ich zB morgens Tee koche, ist der dann noch nachmittags warm?
Hi Hendrik, ich habe den Tee nie so lange in der Thermosflasche gehabt. In der Regel habe ich morgen eine Flasche gemacht und diese dann in etwa 4 Stunden getrunken. Ich würde mal sagen, dass der Tee min. 2 Stunden sehr heiß war und nach 4 Stunden immer noch warm…
OK, das ist in Ordnung – 6 Stunden passen. Werd mir dann mal die Sachen besorgen, mal sehen ob ich die auch hier in Finnland auftreiben kann =)
Dann wünsche ich Dir viel Glück auf der Suche in Finnland… Probier es teilweise mal bei ebay, dort wird u.a. die Nalgene immer noch günstig aus den USA angeboten.